• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Abstimmung über Israels Teilnahme am ESC 2026 abgesagt – offene Diskussion im Dezember geplant

Amelia by Amelia
Oktober 13, 2025
in Unterhaltung
Abstimmung über Israels Teilnahme am ESC 2026 abgesagt – offene Diskussion im Dezember geplant
Yuval Raphael im ESC-Finale 2025 – Foto: Alma Bengtsson / EBU

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in Israel und im Gazastreifen hat die European Broadcasting Union (EBU) die für Anfang November geplante Abstimmung über die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest 2026 in Wien abgesagt. Nach Informationen der österreichischen Zeitung „Der Standard“, die nun auch vom ORF bestätigt wurden, hat die Referenzgruppe dies am Montag entschieden. Vielmehr solle dies nun „offen und persönlich“ auf der geplanten EBU-Hauptversammlung im Dezember besprochen werden.

Auf Druck der USA haben sich Israel und Hamas in den vergangenen Tagen auf einen grundsätzlichen Friedensansatz geeinigt. Dazu gehört einerseits ein Waffenstillstand, aber auch die Freilassung der israelischen Geiseln, die die Hamas am 7. Oktober 2023 entführt hat. Die lebenden Geiseln sind heute nach Israel zurückgekehrt. Zur gleichen Zeit war US-Präsident Donald Trump zu Gast in Israel und sprach auch in der Knesset. Nun wird erwartet, dass in Ägypten bald ein Friedensabkommen unterzeichnet wird.

Vor diesem Hintergrund wird die militärische Intervention Israels im Gazastreifen beendet, die in den letzten zwei Jahren auch viele Zivilisten das Leben gekostet hat. Vor diesem Hintergrund forderten immer mehr Fernsehsender den Ausschluss Israels vom ESC 2026 in Wien. Vor allem die Sender aus Spanien, Island und den Niederlanden waren aggressiv und fordernd. Sie drohten, die Veranstaltung zu boykottieren, falls Israel teilnehmen dürfe. Mit einem Abkommen, das Frieden bringen soll, besteht nun die Chance, dass der Grund für die Boykottforderungen entfällt.

Zunächst sollte die Entscheidung, Israel vom ESC 2026 auszuschließen, auf der EBU-Generalversammlung im Dezember getroffen werden. Später wurde beschlossen, die Entscheidung vorzuziehen und sie im November online umzusetzen. Die EBU-Referenzgruppe hat dies nun in einer Sondersitzung rückgängig gemacht.

Konkret sagte die EBU, dass „ein klarer Bedarf besteht, unter ihren Mitgliedern eine offene und persönliche Diskussion über die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 zu organisieren.“ Und weiter: „Folglich hat der Rat beschlossen, das Thema auf die Tagesordnung der ordentlichen Winterhauptversammlung, die im Dezember stattfinden wird, zu setzen, anstatt vorab eine außerordentliche Sitzung einzuberufen.“

Mit dieser Entscheidung entlastet die EBU den Prozess. Im Idealfall wird es bis zur EBU-Generalversammlung im Dezember klare Fortschritte in Richtung eines widerstandsfähigen Friedens geben. Dann stünde Israel im Nachhinein immer noch in der Kritik für das Vorgehen seines Militärs im Gazastreifen in den letzten Monaten. Allerdings könnte der Grund für den Ausschluss des Landes aus dem ESC bis zum nächsten Jahr nicht mehr gelten. Daher ist es verständlich, dass der ORF in einer ersten Stellungnahme erklärte, er begrüße die Entscheidung.

Wie beurteilen Sie die kurzfristige Änderung der EBU hinsichtlich der Abstimmung über die Teilnahme Israels am ESC in Wien? Glauben Sie, dass die Boykottforderungen nicht mehr gelten und alle geplanten Länder in Wien antreten werden? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und behalten Sie dabei die Netiquette bei.

Mir gefällt es:

Mir gefällt es Lädt …

Ähnliche Beiträge



Entdecken Sie mehr von ESC kompakt

Melden Sie sich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Previous Post

Sogar Ronaldo hätte für diesen Fußballzwerg spielen können

Next Post

Welt vor dem Zusammenbruch?: Zu diesem Zeitpunkt erwartet Kiyosaki den größten Absturz aller Zeiten

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P