Nachrichtenportal Deutschland

Abschied von Hannelore Hoger: Moving Funeral Service in Hamburg

Abschied von Hannelore Hoger: Moving Funeral Service in Hamburg

Von Ulrike Cordes

Hamburg – Familie, Freunde und Gefährten haben einen bewegenden Trauerfeier in Hamburg Abschied von der Schauspielerin Hannelore Hoger (†, ZDF Crime Series „Bella Block“).

Hannelore Hoger starb am 21. Dezember 2024. © Georg Wendt/DPA

Der Chanson „Non, Je bedauere Rien“ (ich bereue nichts), das seelöse Leben des Lebens des französischen Sängers Edith Piaf, erfüllt unter der Haut des ovalen weißen Goldraums des Barocks der christlichen Kirche von Hamburg in der Nähe des Elbe.

Helle Märchenlichter funkelten unter der Decke. Der Altar schmückte eine blühende Magnolien und ein Meer farbiger Blüten in blutroten Glasvasen. Zuvor war ein Porträtfoto der Schauspielerin, die bereits am 21. Dezember gestorben war – und auf einem kleinen Podium ihrer dunkelroten Urne mit der Silhouette der Hanseatic City.

Familie, Freunde und Gefährten verabschiedeten sich am Samstag vom beliebten Künstler, der wahrscheinlich am 20. August 1941 in Hamburg geboren wurde. Sie mag es, ein Geheimnis für ihr Alter zu machen.

Prominente & Stars
Désirée Nosbusch über den frühen Verlust ihrer Brüder: „Wir haben nur eine sehr traurige Mutter aufgenommen“

Hoger lebte sehr lange in der Nähe der christlichen Kirche im Bezirk von Ostekten. Mehr als 100 Gäste nahmen die Einladung ihrer Tochter Nina (63), ebenfalls eine Schauspielerin, an. Alle zündeten anfänglich kleine Kerzen vor dem Altar an. Dazu gehören viele prominente Kollegen – wie Jürgen Prochnow, Nicole Heesters, Leslie Malton, Christian Redl und Wanja Mues.

Neben dem Romanautor Doris Gercke, Regisseur Max Färberböck und der Produzentin Katharina Trebitsch gab es auch wichtige, die für die Kult -Kriminalitätsserie „Bella Block“ (ZDF) verantwortlich waren, die Hofer von 1994 zu einem großen Fernsehpublikum angekündigt hatte.

Nina Hoger (63), Tochter von Hannelore Hoger, zusammen mit Senator Carsten Brosda (50, SPD) auf dem Weg zum Trauerfeier. © Georg Wendt/DPA

Während der musikalisch gerahmten Zeremonie wurden vier Reden aufbewahrt – dem ersten von Hamburgs kulturellen Senator Carsten Brosda (50, SDP). Und er erinnerte sich, dass Hoger ein Fernsehstar war, aber besonders im Theater außergewöhnliche Dinge machte.

„Hannelore Hoger war eine der großen Schauspielerinnen unseres Landes“, sagte Brosda. Und erklärte, dass sie mit ihrer Bühnenpräsenz und ihrem psychologisch sensiblen Spiel vermitteln konnte, „dass das Spielen des Theaters auch eine Schule des Mitgefühls sein kann“. Und könnte damit zur Verbesserung der sozialen Bedingungen beitragen.

Gegen Ende des Trauerdienstes sang der Schauspieler Gustav Peter Wöhler (68) das Lied „Start Your Love“ für Hoger. Und am Ende wurde die Schauspielerin sogar selbst gehört – von der Versammlungslinie mit einem etwas spröden Chanson über die Liebe – wie schwierig es sein kann, „Ich liebe dich“ zu sagen.

Prominente & Stars
Der Verbrechensautor Jussi Adler-Olsen enthüllt die Schockdiagnose: „Ich werde sterben“

Und dann gab es einen großen Applaus von allen für die Diva. Die URN -Linie -up sollte später im kleinen Kreis stattfinden.

Die mobile Version verlassen