Überspringen Sie zu Inhalten
Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland | Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert.

Primäres Menü
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Live-Nachrichten
  • Heim
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Absatz steigt um ein Prozent: Elektroautos retten Volkswagen das Quartal
  • Wirtschaftsnachrichten

Absatz steigt um ein Prozent: Elektroautos retten Volkswagen das Quartal

Emma Oktober 10, 2025
Absatz steigt um ein Prozent: Elektroautos retten Volkswagen das Quartal

Umsatzsteigerung um ein Prozent
Elektroautos retten Volkswagen das Quartal


10. Oktober 2025, 12:15 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Fakt ist: Für deutsche Automobilhersteller gibt es in China derzeit kaum etwas zu holen. Nicht einmal für VW. Der Absatz geht wieder dorthin zurück. Ganz anders in Europa und den USA. Besonders beliebt sind dort Elektroautos. Allerdings wird damit in Trumps Amerika bald ein Ende sein.

Der Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal dank starkem Wachstum bei Elektroautos etwas mehr Fahrzeuge verkauft. Die Auslieferungen an Kunden seien im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent auf knapp 2,2 Millionen Fahrzeuge gestiegen, teilten die Wolfsburger mit.

Auf dem wichtigen Markt China, wo der Konzern mit einem harten Preiswettbewerb lokaler Elektroauto-Anbieter zu kämpfen hat, verlief das Geschäft weiterhin schwach. Insgesamt übergab VW mit allen seinen Marken in der Volksrepublik 660.300 Fahrzeuge, 7,2 Prozent weniger.

VW-Vorteile VW-Vorteile
VW-Vorteile 91.06

In Europa und den USA stiegen die Verkäufe von vollelektrischen Autos (BEV – Battery Electric Vehicles) jedoch stark an. Im Vorjahr war das Elektroautogeschäft in Europa unter anderem durch gekürzte oder eingestellte Förderprogramme belastet. In den USA dürften in diesem Jahr Vorabkäufe im Vorfeld des Shutdowns durch Kaufanreize getrieben worden sein. Insgesamt steigerte VW seinen Elektroauto-Absatz um ein Drittel auf 252.100 Fahrzeuge. Im dritten Quartal lag die Marke Volkswagen mit 1,17 Millionen Pkw auf Vorjahresniveau.

Nutzfahrzeuge sind deutlich weniger gefragt

Bei der wichtigen Tochter Audi gingen die Auslieferungen um 2,6 Prozent auf 392.200 Autos zurück. In den ersten neun Monaten des Jahres lieferte die VW-Tochter rund 1,18 Millionen Autos aus, das waren 4,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Allerdings verlangsamt sich der Rückgang: Am Ende des ersten Halbjahres betrug der Rückgang noch 5,9 Prozent.

Der Sportwagenhersteller Porsche AG verkaufte bekanntlich mit 66.100 Autos 5,7 Prozent weniger. Bei der Nutzfahrzeugholding Traton (u.a. MAN, Scania) verzeichnete Volkswagen einen Rückgang um 16,2 Prozent auf 71.500 Lkw und Busse.

Von Januar bis September verzeichnete der Wolfsburger Automobilhersteller ebenfalls ein Wachstum von einem Prozent auf 6,6 Millionen Fahrzeuge. „Von der anhaltenden positiven Dynamik profitieren wir durch die breite Produktoffensive mit insgesamt 60 neuen Modellen unserer starken Marken in diesem und im letzten Jahr“, erklärte Vertriebsleiter Marco Schubert.

Über den Autor

Emma

Editor

A chaque coup de stylo, créez des histoires captivantes. Découvrez des vérités cachées, un article à la fois. 📝🔎

Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: Wie „Besserwessi 2.0“ die Gesellschaft spaltet
Next: USA: Das Weiße Haus reagiert enttäuscht auf die Entscheidung über den Friedensnobelpreis

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschlossen: Kartellamt erlaubt Verkauf insolventer Modemarke aus Hamburg
  • Wirtschaftsnachrichten

Geschlossen: Kartellamt erlaubt Verkauf insolventer Modemarke aus Hamburg

Emma Oktober 10, 2025
KI: EU plant sechs neue KI-Fabriken, aber nicht in Deutschland
  • Wirtschaftsnachrichten

KI: EU plant sechs neue KI-Fabriken, aber nicht in Deutschland

Emma Oktober 10, 2025
Die BSH will das Werk in Bretten mit 1.000 Mitarbeitern schließen
  • Wirtschaftsnachrichten

Die BSH will das Werk in Bretten mit 1.000 Mitarbeitern schließen

Emma Oktober 10, 2025

Möglicherweise haben Sie verpasst

Scheidende Bundessprecherin: „Mobbing auf dem Schulhof“ – Vorwürfe der Grünen Jugend gegen Jette Nietzard
  • Lokalnachrichten

Scheidende Bundessprecherin: „Mobbing auf dem Schulhof“ – Vorwürfe der Grünen Jugend gegen Jette Nietzard

Elke Oktober 10, 2025
Geschlossen: Kartellamt erlaubt Verkauf insolventer Modemarke aus Hamburg
  • Wirtschaftsnachrichten

Geschlossen: Kartellamt erlaubt Verkauf insolventer Modemarke aus Hamburg

Emma Oktober 10, 2025
Wanda Perdelwitz: Michaela May und andere Kollegen trauern
  • Unterhaltung

Wanda Perdelwitz: Michaela May und andere Kollegen trauern

Amelia Oktober 10, 2025
Ändert sich die Stimmung in Maranello?
  • Sport Nachrichten

Ändert sich die Stimmung in Maranello?

Adele Oktober 10, 2025
  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
Copyright © Mix9P All rights reserved. | MoreNews von AF themes.