Der 31. Oktober ist nicht nur Halloween. Dann beginnt für einige Bahnpendler zwischen Frankfurt und dem Taunus das Grauen. Für mindestens vier Wochen kommt es zu gravierenden Einschränkungen bei S-Bahnen und Regionalzügen.
Die Deutsche Bahn erneuert Stellwerke, Weichen und Oberleitungen – und schränkt deshalb im November mehrere S- und Regionalbahnlinien stark ein. Betroffen seien die S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 sowie die Regionalzüge RB15 und RB16, heißt es in einer Mitteilung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).
Auf diesen Strecken verkehren die Züge dann seltener, nur noch in Teilabschnitten oder fallen ganz aus. Wann die Beschränkungen enden, ist noch nicht klar. Alternativen verspricht die Bahn mit einem Schienenersatzverkehr.
Audio
00:39 Min ||Gaby Beck (hr INFO)
Ende des Audiobeitrags
Einschränkungen und Stornierungen für vier Wochen
Zwischen Freitag, 31. Oktober und „mindestens“ Dienstag, 2. Dezember Die Deutsche Bahn baut das elektronische Stellwerk in Friedrichsdorf (Hochtaunus) und erneuert unter anderem Bahnsteige und Weichen.
Laut RMV wird es im gesamten Zeitraum zu massiven Einschränkungen und Ausfällen auf der S5-Strecke und auf zwei Regionalbahnlinien kommen:
- S-Bahn-Linie S5 verkehrt halbstündlich außer frühmorgens und spätabends nur zwischen dem Bahnhof Frankfurt-Rödelheim und dem Frankfurter Südbahnhof.
- RB15 fällt zwischen dem Bahnhof Friedrichsdorf-Köppern und dem Bahnhof Bad Homburg (Hochtaunus) aus.
- Linie RB16 weggelassen.
In dieser Zeit verkehren teilweise zusätzliche Züge auf der U-Bahnlinien U2 und U3.
Noch mehr Probleme für Pendler Mitte November
Mitte November wird es für Berufspendler noch gruseliger: Außerdem werden bei Eschborn (Main-Taunus) Oberleitungsarbeiten durchgeführt und in Frankfurt-Rödelheim Weichen ausgetauscht.
Auch an den Bahnhöfen Galluswarte und Messe in Frankfurt sind nach Angaben der Deutschen Bahn Arbeiten nötig. Sie finden von Freitag, 7. November bis Dienstag, 18. November anstatt. In diesen anderthalb Wochen kommt es zu weiteren Einschränkungen, wie die Bahn mitteilte:
- S-Bahnlinien S3, S4 und S5 werden komplett eliminiert.
- RB15 Die Fahrt zwischen dem Bahnhof Friedrichsdorf-Köppern und dem Bahnhof Bad Homburg entfällt.
- RB16 entfällt komplett.
- Buslinie 50 verkehrt Montag bis Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr zwischen Frankfurt-Sossenheim/Dunantring und Frankfurt-Festhalle/Messe alle 15 Minuten statt alle 30 Minuten. Das Gleiche gilt samstags von 9 bis 21 Uhr
Alle Einschränkungen finden Fahrgäste auch über die Fahrplanauskunft RMV. Alternativ verkehren vom 7. bis 18. November zusätzliche U-Bahnen auf den Linien U6 und U7.
„Umfangreicher Schienenersatzverkehr“ geplant
Im November müssen Pendler aufgrund der vielen Einschränkungen häufig auf den Schienenersatzverkehr (SEV) umsteigen. Nach Angaben der Deutschen Bahn soll es zu bestimmten U-Bahn-Stationen gehen, von denen aus die Fahrgäste dann mit der U-Bahn weiterfahren können.
Die SEV-Linien sind mindestens bis zum 2. Dezember verfügbar und halten an den Haltestellen U2, U3 und U4.
Im betroffenen Zeitraum verkehren mehrere Busse zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und Friedrichsdorf, Friedberg, Bad Soden und Kronberg. Eine weitere Ersatzstrecke verläuft zwischen der Taunusanlage in der Frankfurter Innenstadt und Eschborn.
Editor:
Malina Homann
Übertragen:
Std.4,
Quelle: hessenschau.de