Nachrichtenportal Deutschland

70 Millionen Euro sind im Raum

  1. Ruhr24
  2. Bvb
BVB -Stars Julian Rerson, Julien Duranville, Gregor Kobel und Julian Brandt (von links)
Gregor Kobel wird von Chelsea umworben. © Bahho Kara/Kirchner-Media

Borussia Dortmund bedroht eine bittere Abreise. Chelsea FC verstärkt seine Bemühungen, einen absoluten BVB -Top -Performer zu machen.

Dortmund/London-On Montag (3. Februar)-Die sogenannten Deadline-Day-All-Augen richten sich an mögliche Änderungen in letzter Minute, bevor das Winterübertragungsfenster für die meisten Ligen schließt. Aber in Borussia Dortmund gibt es auch Neuigkeiten über einen möglichen Sommerausgang.

FC Chelsea ist es ernst mit BVB Star: 70 Millionen Euro sind im Raum

Das grundlegende Interesse von Chelsea an Gregor Kobel ist nicht neu-Die Londoner sollen den 27-jährigen Torhüter bereits kontaktiert haben. Es gab jedoch nicht mehr als einen losen Austausch. Jetzt scheinen die „Blues“ ihre Anzeigen zu intensivieren.

Wie das Bild Berichten zufolge ist der Premier League -Club bereit, den Schweizer National Torhüter satte 70 Millionen Euro zu zahlen. Robert Sanchez, die derzeitige Nummer eins der Engländer, ist nach verschiedenen Fehlern nicht mehr ohne Kontroversen. Deshalb sollte Kobel im Sommer auf die Insel gelockt werden (weitere Übertragungsnachrichten an BVB in Ruhr24).

Es wäre nicht das erste Mal, dass FC Chelsea viel Geld für einen Torhüter nimmt. Im Jahr 2018 wechselte Kepa Arrizabalaga für 80 Millionen Euro zur Stamford Bridge. Bisher ist der Spanier die teuerste Torhüterübertragung in der Geschichte. Gregor Kobel würde eine Übertragungsgebühr von 70 Millionen Euro ausrichten.

Der BVB -Torhüter Gregor Kobel hat bis 2028 einen Vertrag in Dortmund

Eine Kobel -Partei aus Dortmund scheint aus mehreren Gründen nicht ausgeschlossen zu sein. Einerseits war der gebürtige Zürich seit dieser Saison kein Vizekapitän. Andererseits sollte eine vermisste Champions League mit den Ambitionen der Keeper’s Bound erst 2028 übereinstimmen.

Im Falle einer Abreise würde BVB zumindest fürstündlich bezahlt-der Marktwert des Ex-Stuttgart liegt derzeit bei 40 Millionen Euro (Transfermarkt.de) geschätzt. Trotz einer gemischten Saison ist Gregor Kobel einer der absoluten Top -Performer in der Westfalia.

BVB findet einen möglichen Kobel -Nachfolger in Diant Ramaj

Wenn nach dem Ende der Saison eine Übertragung des Torhüters von Dortmund tatsächlich auftrat, wäre Borussia nicht unvorbereitet. BVB hat einen möglichen Nachfolger von Kobel mit Diant Ramaj gefunden.

Die mobile Version verlassen