Es gibt eine zentrale Maßnahme, in der Experten einverstanden sind, dass es für Klimaschutz und Bevölkerung von entscheidender Bedeutung ist: die Renovierung. Wer nein co2 emittiert, zahlt kein CO2-Preis. Und wenn insgesamt weniger co2-Zertifikate werden sogar verwendet, sogar der Preis für diejenigen, die beim Erhitzen immer noch von fossilen Brennstoffen angewiesen sind.
Im EU -Reinigung bei der Energieeffizienz von Gebäuden Es wurde festgestellt, dass die Renovierung von Gebäuden drastisch drastisch gefördert werden sollte. Dies bedeutet auch eine schwerwiegende Intervention für Deutschland, da es zahlreiche Bedürfnisse hat. Nach der Studie „Klimaeutralität Nur 2075+?„Die München -Beratungsgesellschaft S & B Strategie, Deutschland, wird das tun Klimaziel als Teil des grünen Deals vermissen. Die Environmental Protection Organization Bund Bund und der deutsche Mieterverband praktizierten im vergangenen Jahr ebenfalls bereits Kritik an der Verzögerung.
In Deutschland gibt es große Finanzierungsprogramme für die energetische Renovierung und den Heizungsaustausch, sagt Sibylle Braungardt vom Freiburg Eco-Institut. Diese würden jedoch hauptsächlich von Haushalten mit hohen Einkommen genutzt. „Es ist ein Problem, wenn ein Haus im Wohngebäude renovieren, Wärmepumpen installieren und aus dem CO aussteigen kann2-Buy preisfrei, während das Ende der Miete das nicht kann. „
Die Isolierung von Häusern ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung: „Wenn sie nicht verfügbar ist, ist sie erhitzt. Selbst ein dauerhafter Zuschuss für die Heizkosten ist langfristig einfach sinnlos “, sagt Susanne Nies, Projektmanagerin Energie und Informationen im Helmholtz Center. Nies hat in Brüssel an Energiearmut gearbeitet und ist Leiterin des Green Deal Ukraine Project, einem unabhängigen Think Tank. Insbesondere in Osteuropa sind die Gebäude schlecht isoliert – und in wärmeren Ländern fehlt oft in den Gebäuden eine Infrastruktur. „Elektrizität und Heizung sollten keine soziale Frage sein.“
Andrea sagt, dass sie jeden Tag Nachrichten und zum Thema Klimaschutz sieht, sagt sie: „Wir pumpen alles in der Luft. Auf der anderen Seite müssen wir etwas tun, wir müssen uns um unsere Kinder kümmern. “
Die Mutter fand ihren eigenen Weg, um auf sich und ihren Sohn aufzupassen. Sie traf ihre Kindheitsliebe Marcus* wieder, jetzt sind die beiden wieder ein Paar, sagt sie. Es ist immer noch eine lange Beziehung. Aber irgendwann lebten sie zusammen in ihrer Heimatstadt in Nordhein-Westphalia, sie wartete darauf. „Ich sagte zu Ben, dass wir arm bleiben, wenn wir hier leben. In Marcus haben wir ein warmes Haus. Ich kann auch einen Sneaker kaufen und richtig essen. Ich werde schlafen können, ich werde nicht mehr einfrieren.“ Warten auf den Frühling.