BZ hat die besten Veranstaltungstipps für jedes Alter und jeden Geschmack für das zweite Novemberwochenende (8. und 9. November) in Berlin.
Veranstaltungstipp 1: Kunstkartenhaus in der König Galerie
Dieses Wochenende haben Sie die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Fool for a Lifetime“ von Johanna Dumet in der König Galerie zu sehen. Die Ausstellung im Betonkirchengebäude von St. Agnes zeigt ein monumentales, fünf Meter hohes Kartenhaus aus 15 bemalten Aluminiumplatten und eine Serie von 22 Ölgemälden. Dumet sammelt seit 2010 Spielkarten, die sie auf der Straße findet. Am Sonntag ist die Künstlerin von 14 bis 16 Uhr vor Ort und beantwortet alle Fragen.
Wann, wo? Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei, Alexandrinenstraße 118-121, Kreuzberg, koeniggalerie.com
Event-Tipp 2: Berlin im NFL-Fieber
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte kommt die NFL zu einem regulären Saisonspiel nach Berlin: Am Sonntag treffen die Indianapolis Colts im Olympiastadion auf die Atlanta Falcons. Wenn Sie kein Ticket haben, haben Sie zwei Möglichkeiten. Die „RTL WatchParty“ ist das größte Fan-Event der Stadt in der Uber Eats Music Hall (Tickets 14 Euro, Beginn 14:30 Uhr). Das Spiel wird auf einer großen LED-Leinwand übertragen – mit US-Snacks, coolen Drinks und Beats von Eko Fresh & DJ Teddy-O.
Am 9. November tragen die Indianapolis Colts und die Atlanta Falcons ihr NFL-Spiel im Berliner Olympiastadion aus Foto: picture Alliance/dpa
Zweite Option: Am Wochenende lädt Marriott Bonvoy zu einem besonderen Fan-Erlebnis ins ALEXA-Einkaufszentrum: Neben interaktivem Spaß bietet das Pop-up-Event den Besuchern auch die einmalige Gelegenheit, eine Reise zum Super Bowl zu gewinnen oder: Tickets für das NFL-Spiel im Olympiastadion!
Veranstaltungstipp 3: Märchenwochenende
Pünktlich zur gemütlichsten Zeit des Jahres verwandeln die Berliner Märchentage an diesem Wochenende die Stadt in ein magisches Reich der Fantasie. Die 36. Ausgabe des Festivals steht unter dem Motto „Die Schwanenfrau – Märchen und Geschichten über Hindernisse und wahre Stärke“.

Die Berliner Märchentage sind das größte Märchenfestival der Welt Foto: BMT
Beim größten Märchenfestival der Welt finden rund 800 Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Berlin und Brandenburg statt: Dazu gehören z. B. das Puppentheater an der Puschkinallee, das Galli-Theater und zahlreiche Bibliotheken.
Alle Termine und Informationen: berliner-maerchentage.de
Event-Tipp 4: RestaurantWeek endlich in Berlin!
Drei Gänge, ein Cocktail, bis zu 50 Prozent Ersparnis gegenüber dem regulären À-la-carte-Preis. Diesen Monat feiert die RestaurantWeek in Berlin ihre Deutschlandpremiere.

Auch das Restaurant Frederick’s am Potsdamer Platz nimmt an der ersten RestaurantWoche in Berlin teil Foto von : Rhubarb Hospitality
Mit einem Festpreis von knapp 40 Euro macht es das weltweit größte Restaurantfestival seinen Gästen einfacher denn je, neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren und spannende Restaurants kennenzulernen, die sie sonst vielleicht nie besucht hätten. In Berlin nehmen 25 Top-Restaurants teil – etwa Frederick’s (Foto) oder Estelle Dining.
Wann, wo? Bis 30. November 39,90 Euro, am Wochenende 44,90 Euro, alle teilnehmenden Restaurants auf restaurant-week.de
Event-Tipp 5: Shoppen wie im Urlaub
Shoppen Sie rund um die Welt in den Messehallen unter dem Funkturm! Auf der internationalen Verkaufsmesse Bazaar Berlin präsentieren 500 Aussteller aus über 60 Ländern Kunsthandwerk, Textilien, Naturkosmetik, Modeschmuck und Lebensmittel.

Afrokultur Zola Kyesse eV Berlin Bazaar Berlin 2025 Foto: Messe Berlin GmbH Messe Berlin
Auch Geschenkideen gibt es viele: von ausgefallener Dekoration aus Mexiko über Holzaccessoires aus Marokko bis hin zu warmen schwedischen Strickpullovern.
Wann, wo? Samstag und Sonntag, 10 bis 19 Uhr, Tickets ab 10 Euro, Messe Berlin, Messedamm 22, bazaar-berlin.de
