Nachrichtenportal Deutschland

25 Prozent ohne Ausnahmen: Trump gibt spezielle Zölle auf Aluminium und Stahl aus

25 Prozent ohne Ausnahmen: Trump gibt spezielle Zölle auf Aluminium und Stahl aus

25 Prozent ohne Ausnahmen


Trump ermöglicht spezielle Zölle auf Aluminium und Stahl

Donald Trump macht seine Ankündigung wahr: Durch Dekret hat US -Präsident Donald Trump neue Zölle von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in die USA.

US -Präsident Donald Trump hat neue Zölle von 25 Prozent aller Stahl- und Aluminiumimporte in die USA ausgestellt. „Sie sind 25 Prozent ohne Ausnahmen oder Ausnahmen“, sagte er, als er die entsprechenden Dekrete im Weißen Haus unterzeichnete. Nur die Stahlzölle erwägen eine Ausnahme für Australien. Für die wichtigsten Lieferanten Kanada, Mexiko, Brasilien, gilt dies nicht, was das Risiko eines Handelskrieges an mehreren Fronten erhöhen könnte.

Trump hatte Aluminium bereits in Stahl und 10 Prozent auf Aluminium im Jahr 2018, während seiner ersten Amtszeit, auf Aluminium erhebt. Für Importe aus Kanada und Mexiko holte er sie jedoch ein Jahr später erneut ab. Infolgedessen wurde die Wirksamkeit der Maßnahmen untergraben, sagte ein Beamter des Weißen Hauses.

Trump möchte jetzt auch einen nordamerikanischen Standard einführen, den Stahl- und Aluminiumimporte in der Region „geschmolzen und gegossen“ werden müssen. Der Import von minimal verarbeiteten Stahl aus China in die USA ist zu vermeiden.

Trump gab auch darauf hin, dass er die Einführung zusätzlicher Zölle in Autos, Medikamente und Computerchips in Betracht zieht. Er hat nichts dagegen, andere Länder sollten Vergeltungsmaßnahmen ergreifen, sagt Trump. Die EU hatte während ihrer ersten Amtszeit auf ausgewählte US -Produkte wie Jeans, Whisky und Motorräder auf die Zölle reagiert.

Die mobile Version verlassen