![20 Milliarden Dollar: Zinsen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten – USA geben Kredit für Ukraine frei 20 Milliarden Dollar: Zinsen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten – USA geben Kredit für Ukraine frei](https://i2.wp.com/img.welt.de/img/politik/ausland/mobile254831602/7887936707-ci16x9-w1200/US-Finanzministerin-Yellen.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Die USA zahlen der Ukraine einen bereits zugesagten Milliardenkredit. Das US-Finanzministerium kündigte an, dem von Russland angegriffenen Land 20 Milliarden US-Dollar (rund 19 Milliarden Euro) zur Verfügung zu stellen. Diese Mittel sollen dazu beitragen, „Notdienste, Krankenhäuser und andere Stiftungen des tapferen Widerstands“ aufrechtzuerhalten.
Die finanzielle Unterstützung ist Teil eines größeren Pakets: Im Oktober sagte die Gruppe der sieben führenden westlichen Industrieländer (G7) der Ukraine einen Kredit in Höhe von insgesamt 50 Milliarden US-Dollar (rund 46 Milliarden Euro) zu.
Die Unterstützung wurde im Sommer beschlossen
Die Kosten sollten indirekt von Russland getragen werden. Der Schritt war bereits im Juni beschlossen worden, allerdings mussten noch rechtliche und regulatorische Hürden, insbesondere im Hinblick auf die EU-Sanktionsregeln, überwunden werden.
Das Darlehen ist durch Zinserträge aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten besichert. Die USA beteiligen sich wie im Oktober angekündigt mit 20 Milliarden US-Dollar. Deutschland sagte damals, dass die Europäische Union einen ähnlichen Betrag bereitstellen würde. Die restlichen zehn Milliarden US-Dollar sollen von Großbritannien, Japan und Kanada aufgebracht werden.