• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

2 Jahre Lieferzeit für Festplatten: Speicherkrise erreicht historische Ausmaße

Emma by Emma
November 10, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
2 Jahre Lieferzeit für Festplatten: Speicherkrise erreicht historische Ausmaße

Der KI-Boom führt zu historischen Engpässen bei Speichermedien. Die Lieferzeiten für Festplatten erhöhen sich auf bis zu zwei Jahre, während die Hersteller die Preise für NAND-Flash um 50 Prozent erhöhen. Ein Ende dieses Trends ist derzeit nicht in Sicht.

Historischer Speicherengpass aufgrund des KI-Booms

Die Auswirkungen des KI-Booms auf die globale Technologiebranche erreichen dramatische Ausmaße. Was als Engpass beim High Bandwidth Memory (HBM) für KI-Beschleuniger begann, hat sich mittlerweile zu einer umfassenderen Krise auf dem Speichermarkt entwickelt. Die Computerbranche erlebt derzeit massive Lieferengpässe und eine Preisexplosion bei DRAM, NAND-Flash und klassischen Festplatten. Große Hersteller sind für 2026 bereits ausgebucht. Auch ganze Produktlinien wie Nvidias GeForce-RTX-50-Super-Serie könnten wegen Speichermangels gestrichen werden.

Besonders dramatisch wird derzeit die Situation bei Serverfestplatten. Während im September noch von Lieferzeiten von rund einem Jahr die Rede war, meldet Digitimes nun Wartezeiten von über zwei Jahren für Nearline-HDDs. Die großen Cloud-Anbieter aus Nordamerika und China stehen daher vor einem Dilemma. Ihre KI-Rechenzentren benötigen dringend Speicherplatz, können aber nicht auf klassische Festplatten zurückgreifen.

QLC-SSDs als Notlösung werden knapp

Diese Entwicklung hat zu einer massiven Verschiebung der Nachfrage hin zu Enterprise-SSDs mit QLC-Speicher geführt. Um den Mangel an Festplatten auszugleichen, setzen die großen Cloud-Anbieter zunehmend auf SSDs mit hoher Kapazität. Die Folge ist, dass auch bei QLC-NAND-Chips der Nachschub knapp wird.

QLC-NAND (Quad-Level Cell) wurde ursprünglich als kostengünstige Alternative zu TLC-NAND entwickelt. Die Technologie speichert vier Bit pro Zelle und ermöglicht so höhere Kapazitäten bei geringeren Kosten pro Gigabyte. Dies geht jedoch zu Lasten der Schreibgeschwindigkeit und Haltbarkeit. Dass diese „Budget-Technologie“ mittlerweile zum begehrten Mangelgut wird, zeigt das Ausmaß der aktuellen Krise.

Drastische Preiserhöhungen für NAND-Flash

Besonders alarmierend ist die Nachricht, dass der US-amerikanische NAND-Hersteller Sandisk seine Vertragspreise für November um 50 Prozent erhöhen will. Während Mitte September noch von moderaten Preiserhöhungen die Rede war, scheinen die aktuellen Marktentwicklungen zu deutlich drastischeren Maßnahmen zu führen. Als Reaktion darauf haben Speichermodulhersteller wie Transcend bereits Preise und Lieferungen ausgesetzt.

Die Auswirkungen dieser historischen Speicherkrise spiegeln sich auch in den Geschäftszahlen führender Speichermodulhersteller wider. Unternehmen wie Transcend, Innodisk und Apacer Technology verzeichneten im dritten Quartal ein außergewöhnliches Umsatz- und Gewinnwachstum.

Produktionsstrategie erhöht Engpässe

Der Grund für diese Extremsituation liegt auch in der Produktionsstrategie der Waferhersteller. Diese konzentrieren sich zunehmend auf hochwertige Speicherprodukte wie DDR5 und HBM für KI-Server und Hochleistungsrechnen. Dadurch wird die Produktion von DDR4 und anderen Speichertypen zurückgefahren, obwohl sie weiterhin weit verbreitet in Unternehmensservern, industriellen Steuerungssystemen und eingebetteten Geräten verwendet werden.

Diese Verschiebung der Produktionsprioritäten weist historische Parallelen auf. Bereits in den 1980er Jahren führte die Fokussierung auf neue Technologien zu Engpässen bei etablierten Produkten. Damals waren es die ersten 16-Bit-Prozessoren, die die Produktionskapazität von 8-Bit-Chips beeinträchtigten. Heute wiederholt sich dieses Muster in noch größerem Maßstab.

Langfristige Marktveränderungen erwartet

Experten gehen davon aus, dass sich der Aufwärtstrend der Speicherpreise in den kommenden Monaten fortsetzen wird. Laut Branchenanalysten könnten die Lieferengpässe bei HDDs, NAND und DRAM noch Jahre andauern. Wallace Kou, Präsident von Silicon Motion, spricht von einem Phänomen, das es in dieser Form noch nie gegeben hat. Bei allen drei großen Lagerarten kommt es gleichzeitig zu Versorgungsengpässen.

Die Auswirkungen dieser Krise sind für Verbraucher bereits jetzt spürbar. DRAM-Speicher sind in den letzten Monaten deutlich teurer geworden, auch HDDs sind teurer geworden und Experten rechnen auch mit steigenden Preisen für Client-SSDs.

Was halten Sie von dieser Entwicklung? Planen Sie, sich schnell mit RAM oder SSDs einzudecken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

Zusammenfassung

  • Der KI-Boom führt zu historischen Lieferengpässen bei Festplatten von bis zu zwei Jahren
  • NAND-Flash-Preise steigen aufgrund massiver Angebotsknappheit um 50 Prozent
  • Cloud-Anbieter steigen auf Enterprise-SSDs mit QLC-Speicher um
  • Die Hersteller verzeichnen außergewöhnliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen
  • Wafer-Hersteller konzentrieren sich auf hochwertige Speicherprodukte für KI-Server
  • Experten prognostizieren anhaltende Versorgungsengpässe für alle Lagerarten
  • Verbraucher spüren bereits deutliche Preissteigerungen bei DRAM, HDDs und SSDs

Siehe auch:

Previous Post

Ralf Möller spricht über Filme und das Handwerk

Next Post

„Sie kämpft jeden Tag brutal“ – Panorama

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P