2. Bundesliga
Paderborn erobert Platz eins zurück – Bochum setzt seinen Lauf fort
Aktualisiert am 9. November 2025 – 15:52 UhrLesezeit: 3 Minuten
Das Überraschungsteam der 2. Bundesliga feiert den nächsten Sieg. Auch der VfL Bochum setzt seinen Lauf fort.
Der SC Paderborn hat seine Führung in der 2. Bundesliga behauptet. Die Mannschaft von Trainer Ralf Kettemann setzte sich im Duell der Gegensätze gegen Tabellenletzter 1. FC Magdeburg mühsam mit 1:0 (1:0) durch und feierte den achten Ligaerfolg in Folge.
Sebastian Klaas (9.) schoss die Paderborner zurück an die Spitze (29 Punkte), nachdem sich Schalke 04 (27) über Nacht mit einem 1:0 (1:0)-Sieg am SV Elversberg durchgesetzt hatte. Magdeburg, über weite Strecken die aktivere Mannschaft, befindet sich mit sieben Punkten weiterhin im Abstiegskampf.
Die Gastgeber setzten von Anfang an Offensivton, ehe Klaas kurz vor der Strafraumgrenze abzog. FCM-Torhüter Dominik Reimann war dem abgefälschten Schuss machtlos ausgeliefert. Kurz darauf gab es für Paderborn einen kleinen Rückschlag: Topscorer Filip Bilbija musste verletzt vom Feld (20.). Luis Engelns holte ihn ab.
Magdeburg blieb weiterhin mutig und kraftvoll. Als der Ball bei einem Tackling im Strafraum den Arm des Paderborner Verteidigers Tjark Scheller traf, sah es kurz danach aus, als würden die Bemühungen des FCM belohnt. Den Videobildern zufolge nahm Schiedsrichter Felix Prigan seinen Elfmeterentscheid zurück (29.). Allerdings blieb Magdeburg zunächst gefährlich, auch wenn Paderborn nun etwas besser ins Spiel kam.
Viertes Spiel, dritte Niederlage: Fortuna Düsseldorf kommt mit Trainer Markus Anfang nicht in Schwung. Der ambitionierte Vorjahressechste unterlag am 12. Unterhausspieltag dem Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel mit 0:1 (0:0). Die abgerutschten Rheinländer sind der Abstiegszone gefährlich nahe.
Kasper Davidsen sorgte mit einem krachenden Direktpass (57.) für die Führung und damit die Entscheidung der Holsteiner, was die anfänglichen Bedenken noch verstärkte, da er bei seinem alten Arbeitgeber auf viele bekannte Gesichter traf. Er führte Kiel 2017 einst von der 3. Liga an die Spitze der 2. Liga und verpasste erst in der Relegation den Aufstieg. Bei Fortuna hat er noch viel Arbeit vor sich, um in ähnliche Sphären vorzudringen.
In Kiel lieferten sich beide Mannschaften viele Zweikämpfe, die Fortuna hatte durch Christian Rasmussen kurz vor dem Halbzeitpfiff nur zwei Chancen zur Führung. Auch Holstein lieferte kein Spektakel ab, schlug dann aber konstant zu. Anschließend kämpfte Düsseldorf um den Ausgleich, der jedoch nicht kam.
Der VfL Bochum hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Das Team von Trainer Uwe Rösler gewann am Sonntagnachmittag mit 2:0 (1:0) bei Eintracht Braunschweig und blieb damit auch das vierte Spiel in Folge ungeschlagen. Mit dem vierten Saisonsieg verschaffte sich der VfL einen Vorsprung von drei Punkten auf den Abstiegsplatz.
