Nachrichtenportal Deutschland

2. Bundesliga: Bochum sammelt auswärts wertvolle Punkte

Stand: 9. November 2025 16:43 Uhr

Der VfL Bochum hat in Braunschweig einen wichtigen Sieg eingefahren und die Eintracht auf den letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga befördert. Das Team von Trainer Uwe Rösler siegte am Sonntagnachmittag mit 2:0 (1:0) und blieb zum vierten Mal in Folge ungeschlagen.

Cajetan Lenz erzielte früh den ersten Treffer für den VfL (7.), Francis Onyeka machte tief in der zweiten Spielhälfte alles klar (73.). In der Schlussphase parierte Bochums Keeper Timo Horn sogar einen Elfmeter von Sebastian Polter (90.+6). Ein Braunschweiger Tor vor der Pause wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt.

  • Live-Ticker zum Nachlesen
    Pfeil nach rechts

  • 12. Spieltag
    Pfeil nach rechts

„Das ist eine mehr als unglückliche Niederlage“sagte Braunschweigs Trainer Heiner Backhaus nach dem Spiel bei der Sportschau, „Aus meiner Sicht war das Tor normal. Dann hatten wir den Pfosten, die Latte und den verschossenen Elfmeter – aus solchen Situationen muss man einen Gewinn machen, sonst wird es schwierig.“

Sein Bochumer Kollege Uwe Rösler sprach von einem „schwieriges Unterfangen. Zunächst begannen wir so, wie wir es geplant hatten. Und dann haben wir 30 Minuten Underground gespielt.“. Angesprochen auf seine erfolgreiche Phase sagte Rösler, der das Spiel in kurzen Hosen am Spielfeldrand verfolgt hatte: „Es sind die Mitarbeiter, der Physiotherapeut, der Analytiker – es ist ein Gesamtpaket. Ich bin nur ein Baustein.“

Bochum effizient, Braunschweig mit viel Pech

Der VfL belohnte seinen Vorwärtsdrang früh: Maximilian Wittek brachte einen Eckball scharf vor das Braunschweiger Tor. Dort erhob sich Lenz und schlug einen Meter vor dem Tor Torwart Ron Thorben Hoffmann am kurzen Pfosten. Der 19-Jährige köpfte den Ball an die Unterkante der Latte, von wo der Ball ins Tor prallte.

Dadurch hatte Braunschweig zwar mehr Spielanteil, konnte sich aber keine klaren Torchancen erspielen. Lediglich Leon Bell Bell scheiterte mit einem Krach an die Latte (10.). Zudem wurde ein Volleyschuss von Max Marie wegen einer Abseitsstellung zu Recht nicht anerkannt (45.).

VfL nach der Pause aktiver

Nach der Pause investierte die Rösler-Elf mehr in ihr Spiel. Zunächst traf Onyeka nur den Pfosten (50.), eine knappe Viertelstunde später machte der 18-jährige Mittelfeldspieler alles perfekt. Der gerade eingewechselte Philipp Hofmann bekam nach einem Braunschweiger Fehlpass den Ball und legte ihn direkt zu Onyeka durch. Er schlug den Keeper mit einem Flachschuss aus elf Metern und halblinker Position.

Flick trifft die Latte

Braunschweig wehrte sich gegen die Niederlage, war am Ende aber weder zwingend noch aktionsglücklich: Mehmet Aydin legte den Ball von rechts im Strafraum zurück zum völlig freistehenden Florian Flick. Er zielte auf die lange Ecke. Doch der Ball prallte zunächst gegen die Unterkante der Latte und traf, jedoch nicht hinter der Torlinie.

In der Nachspielzeit schoss Philipp Strompf Levente Szabo, und Timo Horn kratzte Polters Elfmeter aus seiner rechten Ecke.

Das war am Ende alles, was für die Heimmannschaft von Heiner Backhaus herauskam. Bochum rückte durch den Sieg auf den 13. Tabellenplatz vor, Braunschweig liegt nun auf dem 16. Platz.

Braunschweig bei Hertha, Bochum gegen Dresden

Braunschweig gastiert am Freitagabend nach der Länderspielpause (18.30 Uhr) bei Hertha BSC. Bochum empfängt am Freitagabend (18:30 Uhr) Dynamo Dresden.

  • Eintracht Braunschweig für Ihren Kalender
    Pfeil nach rechts

  • VfL Bochum für Ihren Kalender
    Pfeil nach rechts

Die mobile Version verlassen