• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

180 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Sechs Verdächtige vor Gericht

Amelia by Amelia
Oktober 14, 2025
in Lokalnachrichten
180 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Sechs Verdächtige vor Gericht

Stand: 13. Oktober 2025 14:40 Uhr

Sechs mutmaßliche Drogenschmuggler müssen sich seit Montagmorgen vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Die Angeklagten sollen versucht haben, mehr als 180 Kilo Kokain ins Land zu bringen.

Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um eine international agierende Gruppe handelt: Die mutmaßlichen Schmuggler stammen aus Albanien, Kolumbien und Rumänien – einige von ihnen lebten zuletzt jedoch in Großbritannien, Portugal und Deutschland. In Brake (Kreis Wesermarsch) sollen sie versucht haben, das Kokain zu bergen, das Komplizen in Brasilien in einer Kiste auf dem Schiff unterhalb der Wasserlinie versteckt hatten. „Drei der Angeklagten sollen nach der Ankunft des Schiffes im Hafen von Brake als Taucher ins Wasser gegangen sein“, sagte Jan Wilken, Sprecher der Staatsanwaltschaft. Auch den anderen drei Angeklagten wird logistische Hilfeleistung vorgeworfen. Die Angeklagten im Alter zwischen 39 und 65 Jahren sitzen seit März in Untersuchungshaft.

Gruppe mit einem hochprofessionellen Plan

Nach Angaben der Anklage war die Gruppe professionell vorbereitet und verfügte über angemietete Autos und separate Ferienwohnungen in Harriersand (Kreis Wesermarsch), Schwanewede (Kreis Osterholz) und Worpswede (Kreis Osterholz). Zum Einsatz kam professionelle Tauchausrüstung: Tauchscooter und Sauerstoffsysteme, bei denen keine Luftblasen an der Oberfläche zu sehen sind. Es gelang ihnen jedoch nicht, das Kokain zurückzuholen. Die Droge wurde Anfang März bei einer Razzia im Braker Hafen sichergestellt. Die Personen in Brasilien, die die Drogen in der Seekiste des Schiffes deponiert hatten, blieben unbekannt. Nach Informationen des NDR Niedersachsen wusste die Schiffsbesatzung nichts von den eingeschweißten Medikamentenpaketen, die sie seit ihrer Abreise aus Brasilien unfreiwillig transportiert hatte.

Deal oder Gefängnisstrafe

„Bandenhafter, bewaffneter Handel mit Betäubungsmitteln in großen Mengen wird im Falle einer Verurteilung mit einer Freiheitsstrafe von fünf bis fünfzehn Jahren bestraft“, erklärte Wilken. Allerdings gab es bereits am ersten Verhandlungstag Diskussionen über mögliche Deals. Zur Debatte stehen Haftstrafen zwischen vier und acht Jahren. Für den Prozess in Oldenburg sind derzeit sechs weitere Verhandlungstermine geplant. Ein Urteil könnte Mitte November fallen.

Kokain wird mit einem Messer verarbeitet.

Die Droge befand sich im Rumpf eines Frachters aus Südamerika. Die Polizei ertappte die Tatverdächtigen auf frischer Tat.

Im Norden nimmt der Kokainmissbrauch zu und Ärzte müssen zunehmend Patienten behandeln, die die Droge konsumieren. (Themenbild)

Im Februar 2021 wurde die bisher größte Arzneimittelentdeckung in der deutschen Geschichte gemacht. Führende Mitglieder der Bande aus Hannover zogen ab.

Ein großer MSC-Frachter im Dunkeln, davor ein Schlepper.

Auch kleinere Häfen wie der in Brake werden von Drogenschmugglern genutzt, um Kokain nach Deutschland zu bringen.

Ein Polizist präsentiert beschlagnahmtes Kokain.

Nach Angaben des Zolls wurden die Drogenpakete auf Juist und Borkum vermutlich von einem Frachtschiff geworfen – und trieben dann davon.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 13. Okt. 2025 | 06:00 Uhr

Previous Post

Bargeld: In Europa gibt es nur Bargeld. Die Situation am Morgen

Next Post

Darts: Luke Littler scheidet bei der Jugend-WM gegen eine Frau aus | Sport

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P