• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

18.30 Uhr » Ski-Weltcup-Saison 2024/25 » Alle News, Herren-News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top-News

Adele by Adele
Dezember 7, 2024
in Sport Nachrichten
18.30 Uhr » Ski-Weltcup-Saison 2024/25 » Alle News, Herren-News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top-News

Nach einem spannenden Start in die Speed-Saison am Freitag Justin Murisier Nachdem er mit einer beeindruckenden Leistung die Abfahrt auf der „Birds of Prey“-Piste gewinnen konnte, richtet sich der Blick nun auf den Super-G am Samstag. Auch im Super-G verspricht die Strecke in Beaver Creek, die sowohl für ihre technischen Herausforderungen als auch für ihre spektakulären Passagen bekannt ist, spannende Momente. Um 18:30 Uhr MEZ fällt der Startschuss und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den ersten Sieg in dieser Disziplin der neuen Saison. Die offizielle FIS-Startliste für den Super-G der Herren am Samstag um 18.30 Uhr auf dem „Birds of Prey“ in Beaver Creek sowie die Startnummern und den FIS-Liveticker finden Sie ab sofort hier im Datenmenü es kommt an.

Daten und Fakten – Skiweltcup der Herren
Super-G der Herren in Beaver Creek

FIS-Startliste – Super-G der Herren
FIS-Liveticker – Super-G der Herren
FIS-Endstand – Super-G der Herren

Gesamtwertung des Herren-Weltcups 2024/25
Gesamtwertung des Abfahrts-Weltcups der Herren 2024/25

Nationenpreis: Herrenwertung
Nationenpreis: Gesamtwertung

Alle Die Daten werden aktualisiert, sobald sie eintreffen

Favoriten im Super-G

Der Beaver Creek Super-G 2024 verspricht ein spannendes Rennen mit einer Vielzahl von Favoriten. Marco OdermattDer Schweizer Superstar und amtierende Super-G-Gesamtweltcupsieger ist der Mann, den es zu schlagen gilt. In den letzten beiden Saisons gewann Odermatt acht von 15 Super-G-Rennen. Beeindruckend: In dieser Zeit wurde er nie schlechter als Fünfter. Odermatt fühlt sich in Beaver Creek besonders wohl: Er gewann hier 2019 und 2021, wurde auch 2022 und im Doppelrennen 2021 Zweiter.

Vincent KriechmayrDer Österreicher und Super-G-Sieger von Beaver Creek 2017 ist ein weiterer Top-Favorit. Mit zwei Siegen in der Vorsaison und insgesamt neun Erfolgen in der Disziplin schloss er die vergangene Saison auf dem zweiten Gesamtrang ab.

Auch Stefan Rogentin aus der Schweiz sorgte letzte Saison für Aufsehen. Der Höhepunkt war sein Sieg im letzten Super-G der Saison in Saalbach, der zu einem historischen Schweizer Dreifacherfolg führte. Rogentin beendete die Saison als Vierter im Super-G-Gesamtweltcup – seine bisher beste Platzierung.

Der Franzose Cyprien Sarrazin zeigte sowohl im Super-G als auch in der Abfahrt seine Klasse. Sein aggressiver Fahrstil machte ihn in der letzten Saison zu einem regelmäßigen Leistungsträger, und auch in Beaver Creek könnte er für eine Überraschung sorgen.

Der Österreicher Raphael Haaser beeindruckte durch seine Konstanz und belegte in der vergangenen Saison zweimal den zweiten Platz. Insgesamt sechs Platzierungen unter den ersten 15 bescherten ihm den dritten Platz im gesamten Super-G-Weltcup.

Vergessen Sie nicht den Italiener Dominik Parisder 2018 in Beaver Creek Dritter wurde und in der Vorsaison vier Top-10-Platzierungen im Super-G erzielte, darunter einen dritten Platz in Kvitfjell.

Abgerundet wird das Favoritenfeld durch Alexis Pinturault aus Frankreich, der in Beaver Creek sein Comeback feiert und bereits zweimal auf dem Podium stand, zuletzt 2022, und vom Franzosen Nils Allegreder letzte Saison auch siegreich war.

Die Super-G-Strecke in Beaver Creek

Auch im Super-G stellt die Piste „Birds of Prey“ eine enorme Herausforderung dar. Mit einem Startpunkt auf 3.483 Metern über dem Meeresspiegel und einem Ziel auf 2.730 Metern überwinden die Athleten einen Höhenunterschied von 753 Metern. Die Strecke zeichnet sich durch technisch anspruchsvolle Kurven, rasante Gleitabschnitte und spektakuläre Sprünge wie den „Golden Eagle“ oder „Red Tail“ aus. Insbesondere die Schlüsselpassagen wie der „Talon“ erfordern höchste Präzision und schnelle Reaktionen, während die flacheren Abschnitte taktisches Geschick und maximale Geschwindigkeit erfordern. Die Mischung aus technischem Anspruch und Mut macht den Super-G in Beaver Creek zu einem der prestigeträchtigsten Rennen im Weltcup-Kalender.

Wetterbericht für Samstag, 7. Dezember 2024

Das Wetter in Beaver Creek verspricht wieder einmal optimale Bedingungen für ein spektakuläres Rennen. Zur Startzeit um 18:30 Uhr MEZ (10:30 Uhr Ortszeit) wird es sonnig und klarer Himmel sein. Die Temperaturen liegen bei etwa -6°C, was für eine griffige und schnelle Piste sorgen sollte. Auch der Wind soll weiterhin schwach bleiben und die Sportler nicht beeinträchtigen. Die Fans können sich auf ein hochklassiges Rennen unter perfekten äußeren Bedingungen freuen.

Offizieller FIS-Ski-Weltcup-Kalender für die Herrensaison 2024/25

Offizieller FIS-Ski-Weltcup-Kalender für die Damensaison 2024/25

Previous Post

Panzerdeal gegen Putin – „Europa und die Ukraine sicherer machen“

Next Post

Dresdens Oberbürgermeister Hilbert kritisiert die Sachsen-Koalition: „Ich bin persönlich enttäuscht“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P