Nachrichtenportal Deutschland

1. FC Köln: Nach Arroganzangriff: Bayers Andrich Pestet gegen Köln-Profi | Sport

1. FC Köln: Nach Arroganzangriff: Bayers Andrich Pestet gegen Köln-Profi | Sport

Arroganz-Zoff nach dem Thriller zwischen Leverkusen und Köln (3: 2 NV). Die Schrott flogen tief in die Nacht!

FC Professional Dominique Heintz (31) hatte nach dem Knappen Köln-aus in Bayer trieben den ersten Angriff. Unmittelbar nach der letzten Pfeife hatte er auf dem Platz mit einigen Leverkusen -Spielern um Kapitän Granit Xhaka (32) zusammengeschlagen. Köln-Officials mussten ihn immer wieder zurückhalten. Dann ist Köln am besten im ARD.

Dominique Heintz (31) beschuldigte Leverkusens Spieler nach der Cup-Off-Arroganz

Dominique Heintz (31) beschuldigte Leverkusens Spieler nach der Cup-Off-Arroganz

Foto: ARD

Heintz: „Das war nicht Xhaka, das ist immer noch einer der vernünftigen. Aber was ist teilweise in Leverkusen, mit welcher Arroganz. Ich muss kontrollieren, was ich jetzt zu sagen habe. „

Rumms! Kölns Behauptung der Arroganz blieb nicht lange unbeantwortet. Bayer Clearer Robert Andrich (30) platzierte sich nachts zurück und schrieb auf Instagram unter einem Heintz-Foto mit der Arroganzerklärung: „Wenn Sie sich selbst Mülleimer machen, müssen Sie auch mit dem Echo leben.“

So reagierte Robert Andrich (30) auf Heintz ‚Arroganzvorwürfe auf Instagram

Foto: Instagram/ Robert Andrich

Dies liegt hinter den Arroganzvorwürfen

Andrichs Gegenangriff sollte genannt werden: Die Beleidigungen, die während des Derby -Krimi -Romans offensichtlich auf dem Rasen standen, wurden von beiden Seiten durchgeführt. Kein Wunder angesichts der Rivalität zwischen den rhenischen Nachbarn.

Heintz hatte sich nicht nur gegenseitig die Beleidigungen gebracht. Laut Bildinformationen befasste sich sein Frustration -Erscheinungsbild auch mit den übertriebenen Spielverzögerungen der Bayer -Profis und dass einige Leverkusener wie Nathan Tella (25) und insbesondere Jeremie Frimpong (24) sogar vor dem Block der frustrierten Köln -Fans enden.

IRR -Becher -Kampf: Das Leverkusen -Comeback im Video

Quelle: Dazn

Tella gerechtfertigt nach der endgültigen Pfeife in der Bildnachfrage: „Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, glücklich zu sein. Aber wir wurden das ganze Spiel gepfifft. Die Dinge wurden gerufen und die Dinge wurden an Eckbällen geworfen. Ich ging dorthin, um Heintzs Hand zu geben. Dann fing es an. „

Bayer-Trainer Xabi Alonso (43) zum Arrogance-Zoff: „Für mich war es ein intensives Spiel von beiden Seiten. Aber ich habe keine Arroganz in meinem Team gesehen. Wir haben gekämpft, wir haben gefeiert. Ich habe auch etwas gesehen, aber was auf dem Spielfeld passiert, bleibt für mich immer auf dem Spielfeld. ”

Die mobile Version verlassen