• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Jetzt Tarif wechseln und bis zu 900 Euro sparen

Emma by Emma
Oktober 21, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Jetzt Tarif wechseln und bis zu 900 Euro sparen

Berechnungen von „Finanztip“

Spritpreise am niedrigsten: Verbraucher können bis zu 900 Euro sparen


20. Oktober 2025 – 10:48 UhrLesezeit: 2 Minuten

Vergrößern Sie das Bild

Eine Gasflamme am Herd (Symbolbild): Wer mit Gas heizt, muss ab 2026 mit steigenden Kosten rechnen. (Quelle: imago-images-bilder)

Die Erdgaskosten sind auf einem Rekordtief, was den Verbrauchern erhebliche Einsparungen ermöglicht. Experten empfehlen einen Tarifwechsel.

Erdgas ist derzeit besonders günstig. Im Durchschnitt kostet eine Kilowattstunde 14,3 Cent für die Grundversorgung und 9,53 Cent für den „verbraucherfreundlichen Gastarif“, erklärt das Finanzportal „Finanztip“. Daher ist laut Experten jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel. Dadurch könnten Kunden mehrere Hundert Euro sparen.

„Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 18.750 Kilowattstunden (kWh) kann im Laufe des Jahres rund 900 Euro sparen, wenn sie sich jetzt um ihren Gastarif kümmert“, erklärt Benjamin Weigl, Energieexperte bei „Finanztip“. Insbesondere Kunden aus der Grundversorgung und solche, deren Gaslieferverträge bis zur Energiekrise 2022 oder 2023 zurückreichen, können von einer Umstellung profitieren.

Kunden mit kurzer Kündigungsfrist könnten bereits in der laufenden Heizsaison von günstigeren Energiepreisen profitieren. Passende Tarife lassen sich über einschlägige Vergleichsportale wie den Spritrechner von „Finanztip“ oder die Websites von „Verivox“ und „Check24“ finden. Allerdings warnen Verbraucherschützer, dass die Rankings auf manchen Vergleichsportalen nicht neutral seien. „Sie können beispielsweise auf Provisionszahlungen oder Geschäftsbeziehungen angewiesen sein.“ Verbraucher sollten daher die Ergebnisse kritisch betrachten und selbst die Angebote auf der Website des Energieversorgers vergleichen.

Für die Beispielrechnung ging „Finanztip“ von einem Einfamilienhaus (Energieeffizienzklasse D, 150 Quadratmeter) mit einem Gasverbrauch von 18.750 kWh pro Jahr aus. In der Grundversorgung kostet eine Kilowattstunde 14,34 Cent. Dies entspricht 2.688,75 Euro pro Jahr. Bei den günstigsten Tarifen kostet eine Kilowattstunde 9,53 Cent, also 1.786,88 Euro pro Jahr. Daraus ergibt sich eine Ersparnis von 901,87 Euro oder 33,55 Prozent.

Previous Post

Medienberichte zum Ehevertrag: Lori Loughlin wird im Falle einer Scheidung wohl leer ausgehen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P